Zum Inhalt springen
Medimeisterschaften Rostock
  • Home
  • Motto
  • Videos
  • Team
  • Fanpaket
  • Tickets
  • FAQs
  • Social

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Bitte beachte auch die Infos der offiziellen Website der Medimeisterschaften – im Zweifel gilt was dort vermerkt ist.

Anreise (10)

a

Kann ich auch nur die Hinfahrt oder nur die Rückfahrt im Bus buchen?

Aus organisatorischen Gründen ist das leider nicht möglich. Wir bitten um dein Verständnis.

Kategorie: Anreise
a

Darf ich während der Busfahrt trinken?

Das ist prinzipiell nicht verboten. Wir sollten uns aber alle an die guten Sitten halten und bedenken, dass der Busfahrer uns sicher zum Ziel bringen möchte. Er ist der Boss – und auf ihn wird ausnahmslos gehört! Also, entspannt ein paar Bier trinken ist ok, der Trichter und das große Saufgelage sollten aber bis Obermehler warten. So bleibt das Zelt aufbauen vor Ort auch noch eine lösbare Aufgabe!

Kategorie: Anreise
a

Ich möchte nun doch nicht mit dem Bus fahren. Kann ich mein Ticket zurückgeben?

Nein, das geht leider nicht. Du kannst das Ticket aber an jemanden weitergeben. Hierzu schreibe bitte eine Mail mit den Daten des neuen Ticketbesitzers an bus@medimeisterschaften-rostock.de

Kategorie: Anreise
a

Hilfe, die Bustickets sind ausverkauft. Wie bekomme ich noch welche?

Du kannst Dich gerne auf die Warteliste eintragen und wirst per Mail benachrichtigt, sobald ein Platz frei werden sollte oder falls wir noch zusätzliche Busse buchen.

Kategorie: Anreise
a

Kann ich mit meinen Freunden zusammen in einem Bus fahren?

Solltet ihr Euch zeitgleich für den gleichen Reisezeitraum anmelden, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr im gleichen Bus landet. Versprechen können wir das aber nicht und leider gibt es auch nicht die Möglichkeit eines Gruppentickets. Aber Kopf hoch, 6 Stunden ohne deine Freunde wirst du überleben und außerdem ist die Busfahrt eine wunderbare Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen.

Kategorie: Anreise
a

Wie viel Gepäck darf ich mit in den Bus nehmen?

Keine riesigen Mengen! Der Platz ist begrenzt und alle wollen zumindest eine Wechselunterhose und ein paar Bier mitnehmen. Du solltest Dich auf eine große IKEA-Tüte beschränken.
Deine lebensgroße Justin Bieber-Statue und dein Quad können wir also leider nicht im Bus transportieren. Sorry.

Kategorie: Anreise
a

Ist es möglich während der Veranstaltung mit dem PKW das Gelände zu verlassen?

Aus Sicherheitsgründen dürfen die Fahrzeuge während der Veranstaltung nicht bewegt werden. In Notfällen ist es möglich das Gelände zu verlassen, allerdings verfällt hiermit euer Parkticket und müsste bei einer möglichen Rückkehr neu erworben werden.

Kategorie: Anreise
a

Was sollte man zur Anreise mit PKW wissen?

Um mit einem PKW auf das Gelände zu kommen, benötigt ihr ein Parkticket. Die Parktickets sind limitiert und können ab dem 01.02.2020 um 12:00 auf www.medimeisterschaften.com erworben werden.
Für eine entspannte An- und Abreise empfehlen wir die von uns organisierte Busanreise!
Bustickets kannst du vorraussichtlich ab dem 15.01.2020 in unserem Shop erwerben!

Die Fahrzeuge werden vor Ort von Sicherheitskräften kontrolliert und müssen dann auf dem Parkplatzgelände abgestellt werden. Es ist in der Regel nicht möglich sein Fahrzeug auf dem Campingplatz abzustellen oder kurzfristig zu entladen. Wir empfehlen euch Sackkarren einzupacken für den Transport von Fahrzeug bis zum Camp. Bitte vergesst nicht, dass euer Fahrer rechtzeitig am Abend vor Abreise keinen Alkohol mehr trinkt, damit ihr sicher nach Hause kommt. Und beachtet auch die erhöhten Polizeikontrollen unmittelbar nach Verlassen des Geländes. 

Kategorie: Anreise
a

Was ist bei Anreise zu beachten?

Folgt bitte den Anweisungen der Ordner vor Ort für einen möglichst reibungslosen Ablauf. Haltet euer Ticket und euren Personalausweis/Reisepass bereit bevor ihr an die Ticketkontrolle herantretet damit wir jeden von euch direkt abfertigen und auf das Gelände lassen können. Wichtig: Es liegt in eurer Verantwortung, dass ihr euer (lesbares!) Ticket dabei habt sowie einen Ausweis. Ohne diese ist es nicht möglich euch Zutritt zum Gelände zu gewähren. Beachtet auch, dass wir euer Gepäck kontrollieren müssen und welche Gegenstände im Gepäck verboten sind.

Bitte folgt den Anweisungen der Rostocker Orga Mitglieder!

Kategorie: Anreise
a

Welche Anreisemöglichkeiten bestehen?

Ihr habt hier mehrere Möglichkeiten:
Ihr könnt mit unseren Bussen anreisen oder natürlich mit eurem eigenen PKW. Für die uni-interne Busanreise meldet ihr euch frühzeitig bei euren Uni-Orgas. Die Anmeldung der Rostocker Busanreise wird vorraussichtlich ab dem 15.01.2020 über unsere Shop hier auf der Website möglichkeit. Für die PKW-Anreise benötigt ihr ein Parkticket, welches ihr im Ticketshop der MediMeisterschaften (www.medimeisterchaften.com) buchen müsst. Die PKW-Parktickets sind limitiert und dort ab dem 01.02.2020 um 12:00 Uhr erhältlich.

Dieses Jahr ist außerdem ein Shuttle-Service vom nächstgelegenen Bahnhof geplant. Mehr Details dazu teilen wir mit euch, sobald wir sie haben.

Kategorie: Anreise

Kostüm (3)

a

Bei wem kann ich mich über das Fanpaket beschweren?

Geschmack und Mode sind bekanntlich sehr individuell. Jedes Jahr gibt sich unser Team größte Mühe, ein attraktives Fanpaket zum jeweiligen Motto zu entwickeln. Natürlich kann dabei nichst herauskommen, das wirklich jedem gefällt.
Für konstruktive(!) Kritik kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden und wir nehmen uns eure Kritik auch jedes Jahr sehr zu Herzen und versuchen insbesondere, eure Anliegen aus der Post-Medis-Evaluationen zu verbessern und einzubauen.
Falls dich das Thema Kostüme und Fanpakete so brennend interessiert, können wir auch nur dafür werben, unsere Orga doch für die nächsten Medis im Kostümteam zu verstärken und dich dort einzubringen. Wir freuen uns immer über kreative Ideen und Engagement!

Kategorie: Kostüm
a

Soll ich mir das Fanpaket wirklich kaufen?

Auf jeden Fall! Wir haben auch dieses Jahr wieder unheimlich viel Mühe in die Fanpakete gesteckt. Durch das einheitliche Auftreten als Rostocker und das gemeinsame Camping schaffen wir jedes Jahr ein kaum beschreibbares Gemeinschaftsgefühl, das uns alle über die Grenzen der MediMeisterschaften hinaus in Rostock zusammenschweißt und stärkt.
Es macht unheimlich Spaß, sich als Teil dieser Gemeinschaft fühlen zu können – und ohne Fanpaket wirst du dich ärgern, nicht so richtig dazuzugehören – das garantieren wir dir! Und auch andere Unis erkennen dich durch dein Fanpaket direkt bzw. du erkennst sie.

Kategorien: Kostüm, Vor Ort
a

Wo kann ich das Rostocker Fanpaket bestellen?

Du kannst und solltest das Fanpaket ab dem 15.01.2020 hier bei uns auf der Website im Shop bestellen. Wir haben viel Mühe in das Kostüm gesteckt und sind überzeugt, euch dort gute Angebote präsentieren zu können.

Die Kostüme müssen bis zum 29.02.2020 bestellt und bezahlt werden. Entscheidend ist der Zahlungseingang auf unserem Konto.

Kategorie: Kostüm

Motto (3)

a

Warum wird das Motto immer so spät gewählt?

Selbstverständlich ist es unser Ziel als Orga möglichst viele von Euch ins Boot zu holen, um gemeinsam die Medis zu erleben. Die neuen KommilitonInnen aus dem ersten Semester, so wie die Uni-WechslerInnen ins Fünfte aus Marburg, Göttingen und Co., liebevoll Neurostocker genannt, bilden zwischen 30- 50% der MedimeisterschaftenteilnehmerInnen aus Rostocker Sicht. Würden wir uns bereits im Sommer auf ein Motto festlegen, würden wir also auf die Stimmen von bis zu 50% unserer Medigänger verzichten und das wäre alles andere als demokratisch, alles andere als #NURliebe.

Kategorie: Motto
a

Wie wurde das Motto ausgewählt?

Nach den Medis ist vor den Medis. Deshalb haben wir bereits im Sommer 2022, kurz nach den Medimeisterschaften 2022 damit begonnen, Euch zu motivieren, Mottovorschläge einzureichen. Dies geschah u.a. auf Instagram, in der Evaluationsumfrage zu den Medimeisterschaften 2022 und unserer Orgaarbeit, per E-Mail Verteiler und nicht zuletzt auch durch Mundpropaganda. So wurden über 20 Mottovorschläge eingereicht.

Ende September 2022 trafen wir uns das erste Mal nach den Medis 2022 in der Orga und haben gemeinsam die Mottovorschläge präsentiert, durchdiskutiert und uns überlegt, wie man hätte was umsetzen können, bzw. wie realistisch eine Umsetzung auf Basis der Erfahrung möglich wäre. Anwesend waren knapp 30 Orgabegeisterte. Wir haben dann in der Orgasitzung eine Top 3 aller eingereichten Mottos gewählt.

Dieses lautete: HRO – Plötzlich nicht mehr Jungfrau

Die Headorga Medimeisterschaften Deutschland hat den Überblick über alle reservierten und vergebenen Mottos. Diese drei Mottos haben wir dort reserviert und dann zum Start des Wintersemesters 2022/2023 allen Studierenden der Universitätsmedizin zur Abstimmung vorgelegt.

Kategorie: Motto
a

Ergebnisse Mottowahl

Ihr habt gewählt und Euch für eure Nummer eins entschieden.

Das Ergebnis:

Unser Motto 2023: HRO – Plötzlich nicht mehr Jungfrau

Kategorie: Motto

Orga (2)

a

Ich habe eine Idee die wir auf jeden Fall umsetzten müssen, bin aber nicht in der Orga.

Schreibe einfach den jeweiligen Team-Leiter (siehe Team) und wir prüfen deinen Vorschlag. Wir freuen uns immer über konstruktives (!) Feedback. Bedenke aber das wir nicht jeden Vorschlag umsetzten können.

Kategorie: Orga
a

Wie kann ich bei der Orga mitmachen?

Du hast Lust am Fanwagen zu basteln oder willst im Song oder Video mitmischen oder das Kostümpaket zusammenstellen?

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Du hast 3 Möglichkeiten:

  • Kontaktiere einen Team Leiter direkt (siehe Team)
  • Komme beim nächsten großen Orgatreffen vorbei und sagst einen der Team Leitern vor Ort, dass du mitmachen möchtest und neu dabei bist.
  • Du bist noch unschlüssig, welche Teams es gibt und für dich das richtige ist, dann schreib uns doch eine Mail oder noch besser: über Instagram
Kategorie: Orga

Termine (1)

a

Wann und Wo finden die Medimeisterschaften 2023 statt?

Die MediMeisterschaften 2023 finden vom 08.-11. Juni 2023 statt.

Die MediMeisterschaften 2023 werden wieder im legendären Obermehler stattfinden.

Kategorie: Termine

Tickets (14)

a

Ich habe bei der Verlosung einen Voucher gewonnen und möchte den jetzt aber doch nicht einlösen

Schade! Da dein Voucher bei Nichteinlösung leider verfällt, würden wir gerne jemand anderem die Chance geben, auf die Medis zu fahren.
Schreib uns am besten einfach eine Mail an orga@medimeisterschaften-rostock.de mit deinem Anliegen. Wir personalisieren deinen Voucher dann auf eine Person auf der Warteliste um.

Kategorie: Tickets
a

Ich habe vergessen meinen Voucher einzulösen, bekomme ich einen neuen von euch?

Nein, Wenn du vergessen hast den Voucher im vorgegeben Zeitraum einzulösen verfällt dieser. Du bekommst keinen neuen Voucher von uns und kannst auch nicht mehr in der Phase 2 Verlosung teilnehmen. Du kannst erst wieder in Phase 3 ab dem 01.03.2020 um 12:00 Uhr an der Verlosung der übrig gebliebenen Tickets auf www.medimeisterschaften.com teilnehmen.

Kategorie: Tickets
a

Was mache ich mit dem Voucher-Code?

Mit dem Code für ein Mediziner-Ticket (Early-Bird o. Normal) kannst du im jeweiligen Verkaufszeitraum über die offizielle Medimeisterschaften Webseite (https://www.medimeisterschaften.com , registrierter & aktivierter Account notwendig) ein Ticket kaufen. 
Nach Verwendung des Codes ist dieser verbraucht und kann nicht für einen erneuten Kauf verwendet werden.


Solltest du deine Bestellung also nicht rechtzeitig bezahlen verfällt diese unwiderruflich und du benötigst für einen erneuten Kauf einen neuen Code von deiner Uni-Orga.

Nach dem Ticketkauf senden wir dir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen rund um deinen Kauf (SPAM-Ordner prüfen und E-Mail in den Posteingang verschieben).


Nach Bezahlung deiner Bestellung und Verarbeitung in unserem System erhältst du eine E-Mail mit dem Downloadlink für dein Ticket.


Bitte berücksichtige Werktage/regionale Feiertage und Banklaufzeiten von bis zu 3 Tagen.

Kategorie: Tickets
a

Ich habe keinen Voucher-Code bekommen, gibt es noch eine Möglichkeit einen Code zu bekommen?

Wenn du in Phase 1 keinen Code bekommen hast:

Keine Panik – die Phase II für die Normalen Tickets startet Anfang Februar.

Alle nötigen Infos dazu findest du dann hier auf der Website unter dem Menüounkt „Tickets“.

Wenn du in Phase 1 und Phase 2 keinen Code bekommen hast:

Ab dem 01.03.2020 12:00 Uhr gibt es noch frei verkäufliche Tickets ohne Code. Diese erhältst du über die Website der Medimeisterschaften (www.medimeisterschaften.com). Diese Tickets sind für jeden erwerbbar, also auch Nicht-Medizin.

Außerdem kann es immer wieder zu Stornierungen von Tickets kommen, welche dann wieder dem Verkauf zugeführt werden. Schau immer mal wieder vorbei aber kaufe niemandem sein Ticket ab, da diese nicht übertragbar sind.

Kategorie: Tickets
a

Ich studiere gar nicht Medizin, darf ich auch kommen?

Die Mediziner-Tickets der Phasen I+II sind Medizinern vorbehalten und nur mit Code zu erwerben. 
Ab dem 01.03.2020 12:00 Uhr gibt es ein begrenztes Kontingent an Tickets, die für jeden frei erhältlich sind.

Kategorie: Tickets
a

Ich möchte Fußball spielen, brauche ich dafür ein extra Code/Ticket?

Nein. Es wird keine extra Tickets/Bändchen mehr für Fußballspieler geben. Vorteil ist, dass jeder der ein Ticket hat, sich für seine Uni als Fußballspieler aufstellen lassen kann. Wir prüfen dann jedes Team, ob dieses nur Mediziner enthält.

Kategorie: Tickets
a

Kann ich mit dem Voucher-Code auch mehrere Tickets kaufen?

Nein. Ein Code gilt für den jeweiligen Tickettypen, ist nur in dem jeweiligen Zeitraum gültig und verliert nach dem Ticketkauf seine Gültigkeit.

Kategorie: Tickets
a

Kann ich mein Ticket an jemanden weitergeben?

Eine Weitergabe mittels Vollmacht o.ä. ist dieses Jahr NICHT mehr möglich. Ausnahmslos. Ihr habt allerdings die Möglichkeit Euer Ticket an die MediMeisterschaften GmbH & Co. KG zurückzugeben.

Dies könnt Ihr dann auf der offiziellen Website www.medimeisterschaften.com tun.

Ihr müsst Euch hierfür Einloggen. Für eine Rückgabe fallen folgenden Bearbeitungsgebühren an:

  • 5 € bei Stornierung bis 31.03. 23:59:59 Uhr
  • 15 € vom 01.04. bis 30.04. 23:59:59 Uhr
  • 25 € vom 01.05. bis 15.05. 23:59:59 Uhr

Widerruf nach dem 15.05.2020 ist ausnahmslos ausgeschlossen

Kategorie: Tickets
a

Wie läuft der Verkauf der Rest-Tickets ab? (Phase 3)

Die Vergabe der Phase III – Tickets erfolgt nicht über uns, sondern über die offizielle Seite der Medimeisterschaften. Alle Infos hierzu findest Du auf www.medimeisterschaften.com. Ab 01.03.2020 12:00 startet der Verkauf. Es gilt ein Mix aus first come, first served und Losverfahren. In regelmäßigen Abständen werden Tickets unter allen verlost, die sich bis dahin registriert haben, bis keine Tickets mehr vorhanden sind.

Kategorie: Tickets
a

Wie läuft der Verkauf der Normalpreis Tickets ab? (Phase 2)

Auch in Phase II werden wir die Tickets verlosen, damit jeder eine faire Chance auf ein Ticket hat.

Alle nötigen Infos dazu findest du rechtzeitig hier auf der Website unter dem Menüpunkt „Tickets“.

+++ Wichtig! Auch wenn Du an Phase I teilgenommen hast, musst Du Dich erneut für die Verlosung registrieren! +++

Kategorie: Tickets
a

Wie läuft der Verkauf der Early Bird Tickets ab? (Phase 1)

  1. Trage Dich ab jetzt bis 13.01.2019 23:59 Uhr in das Formular auf unserer Website unter dem Reiter „Tickets“ ein:
  2. Lade Deine Studienbescheinigung hoch.
  3. Sende das Formular ab.
  4. Ab 15.01.2020 erhält jeder – unabhängig davon, ob du gezogen wurdest oder nicht – eine Info-E-Mail.
  5. Mit deinem Voucher kannst du Dir dann bis 31.01.2020 23:59 Uhr auf der offiziellen Seite www.medimeisterschaften.com, nach Registrierung/Login, Dein Ticket erwerben. Nach diesem Zeitraum verfällt Dein Voucher. Entscheidend ist der Zahlungseingang!

Am besten liest du dir alle Infos auf der Ticketseite durch. Dort ist alles noch einmal ausführlich erklärt.

Kategorie: Tickets
a

Was sind Voucher?

Um an ein exklusives Mediziner-Ticket zu gelangen benötigt ihr einen Voucher-Code. Diesen Code erhaltet ihr über eure Uni-Orga.
Ein Phase I-Code ist auch nur für ein Phase I-Ticket einlösbar und damit nur für den Verkaufszeitraum im Januar gültig. Selbiges gilt entsprechend für die Tickets im Februar.

Für jede Uni wurde ein Ticket-Kontingent verhandelt, damit auch die kleineren Unis eine Chance auf ihre Tickets erhalten.

Jedem Ticket ist genau EIN individualisierter Voucher-Code zugeteilt. Den Voucher für Phase I und II erhältst Du über Deine UniOrga auf: www.medimeisterschaften-rostock.de

Deinen Voucher löst Du auf der Website der Medimeisterschaften GmbH & Co. KG für ein Ticket ein: www.medimeisterschaften.com

Kategorie: Tickets
a

Welche Zeiträume und Fristen gibt es für den Ticketverkauf?

Die Tickets müssen dann bis zum 31.01.2020 23:59 Uhr auf www.medimeisterschaften.com gegen ein Ticket eingelöst werden. Entscheidend ist der Zahlungseingang!

Ab dem 01.02.2020 um 12:00 startet die Phase II der Ticketvergabe! Alle Infos hierzu erhältst du rechtzeitig über die bekannten Kanäle und auch auf dieser Website unter dem Menüpunkt „Tickets“.

Ab dem 01.03.2020 um 12:00 Uhr startet die Phase III. Diese läuft nicht mehr über uns, sondern über die Medimeisterschaften GmbH & Co. KG. Alle nötigen Infos dazu findest du auf www.medimeisterschaften.com

Kategorie: Tickets
a

Wie viel kostet das Ticket für die Medimeisterschaften 2023?

Ausnahmslos alle Tickets kosten 135,00€ + 5€ Müllpfand.

Kategorie: Tickets

Vor Ort (14)

a

Soll ich mir das Fanpaket wirklich kaufen?

Auf jeden Fall! Wir haben auch dieses Jahr wieder unheimlich viel Mühe in die Fanpakete gesteckt. Durch das einheitliche Auftreten als Rostocker und das gemeinsame Camping schaffen wir jedes Jahr ein kaum beschreibbares Gemeinschaftsgefühl, das uns alle über die Grenzen der MediMeisterschaften hinaus in Rostock zusammenschweißt und stärkt.
Es macht unheimlich Spaß, sich als Teil dieser Gemeinschaft fühlen zu können – und ohne Fanpaket wirst du dich ärgern, nicht so richtig dazuzugehören – das garantieren wir dir! Und auch andere Unis erkennen dich durch dein Fanpaket direkt bzw. du erkennst sie.

Kategorien: Kostüm, Vor Ort
a

Was für Musik wird auf den Medis gespielt?

Die Musikauswahl variiert jedes Jahr etwas.

Erfahrungen aus den letzten 4 Jahren:

Hauptbühne: EDM, Hip-Hop, Charts Bsp: https://youtu.be/ehg36T1FE8s

kleinere Bühnen: EDM, Hip-Hop, Charts, 80/90er, Trash, Techno gemischt

Hochebene: überwiegend Techno (Tagsüber gemischt)

Bsp.: https://youtu.be/mgrVvGijgFE

Zusätzlich: Hauptbühne & ggf. Live-Bühne: Uni-Fansongs Live, DJ Craft (KIZ), The Hurricans, Jambulance, Drumjay (Drummer vs DJ), Mac Fly, MC Fitti, Madstep,…
https://youtu.be/zbPywTR_abo https://youtu.be/3pe4ZyoAkVo

Tagsüber: Zeltplatzbühnen & Fanwägen – alle oben genannten Musikrichtungen

Weitere Infos zu diesem Jahr werden kurz vorher von den MediMeisterschaften veröffentlicht.

Kategorie: Vor Ort
a

Was ist bei Abreise zu beachten?

Autofahrer werden unbedingt darauf hingewiesen früh genug am Vorabend auf Alkohol zu verzichten um in der Früh am Abreisetag vollständig frisch und fahrtauglich zu sein. Nicht selten habt ihr längere Strecken vor euch und tragt die Verantwortung für alle Fahrzeuginsassen (in der Regel eure Freunde). Wir sind leider nicht die einzigen #KontHROlleure und die Polizei führt bewusst und gezielt Kontrollen durch gleich nach Verlassen des Geländes und wird eure schönen sonnigwarmen Medis-Erinnerungen pechschwarz überschatten, wenn ihr diesen Rat nicht beherzigt. Es empfiehlt sich ggf. über die im jeweiligen Bundesland gültige Gesetzeslage zu Informieren.


Abgesehen davon würden wir euch ganz höflich darum bitten euer Camp möglichst sauber zu verlassen, euer Hab und Gut mitzunehmen und jede Art von Müll zu entfernen. Wir unterscheiden uns bereits stark von anderen Festivals und gehen hier immer einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die letzten Jahre war der Rostocker Zeltplatz nach dem Festival immer ein Musterbeispiel für einen ordentlichen und müllfrei hinterlassenen Campingplatz. Wir finden das super und sind richtig stolz, dass es bisher immer so super geklappt hat. Es wäre toll, wenn das auch dieses Jahr so bleibt!

Kategorie: Vor Ort
a

Bis wann muss das Gelände verlassen werden?

Am Sonntag. Wir selbst beginnen in der Früh die Abbauarbeiten und schließen das Gelände meist gegen Mittagszeit. Die genauen Uhrzeiten erfahrt ihr wenige Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Kategorie: Vor Ort
a

Ab wann ist auf dem Campingplatz Ruhe angesagt?

Von 22:00 bis 08:00 Uhr gilt auf dem gesamten Campinggelände strikte Nachtruhe. Das gilt sowohl für die Campingplatzbühnen und Fanfahrzeuge als auch jeden Teilnehmer. Nächtliches Feiern ist auf dem Campingplatz nicht gestattet, jedoch könnt ihr dies die ganze Nacht durch auf dem Festivalgelände tun. Die Hochebene schläft nie.

Kategorie: Vor Ort
a

Darf auf dem Campingplatz gegrillt werden?

Generell sind wir Freunde des Campinggrills und wollen euch diesen auch nicht wegnehmen.
Allerdings können wir hier euch erst zu einem späterem Zeitpunkt wissen lassen, wie die Bedingungen vor Ort sind, und inwiefern grillen möglich ist.
Wir behalten uns jedoch in jedem Fall vor Grillen aus Sicherheitsgründen bei Trockenheit zu verbieten. Immer wieder kommt es auf Veranstaltungen zu Brandverletzungen durch Unachtsamkeit und Unvernunft. Gerade bei hoher Trockenheit könnte ein Missgeschick katastrophale Folgen haben.

Kategorie: Vor Ort
a

Ist es gestattet Essen und Trinken mitzubringen?

Essen und Getränke dürft ihr natürlich mitbringen, aber beachtet, dass absolutes Glasverbot auf dem gesamten Gelände herrscht. Bitte habt Verständnis, denn gerade für den Sport, aber auch überall sonst, kann zerbrochenes Glas zur Gefahr werden. Füllt euch gegebenenfalls noch zuhause Inhalte in Plastikflaschen um, damit euch unser Sicherheitspersonal beim Zutritt auf das Gelände dieses nicht abnehmen muss. Ansonsten bietet unsere Gastro ein wirklich vielfältiges Angebot an Getränken und Speisen, und sollte mit Sicherheit für jeden was dabei haben.

Kategorie: Vor Ort
a

Ist es erlaubt ein Stromaggregat oder sonstige Energiequellen mitzubringen?

Stromaggregate sind ausschließlich für Fanfahrzeuge erlaubt und müssen vorher vom Veranstalter genehmigt werden. Zudem muss entsprechend in Fanfahrzeugen immer ein gefüllter Feuerlöscher griffbereit vorhanden sein. Da von Stromaggregaten, Autobatterie-Eigenkonstruktionen oder ähnlichem immer eine Brandgefahr ausgeht, können wir diese zu eurem eigenen Schutz nicht erlauben. Powerbanks sind erlaubt.

Kategorie: Vor Ort
a

Wird es Zugang zu Strom geben?

Generell gibt es keinen direkt Zugang zu Stromauf dem Camping. Allerdings haben einige Sponsoren die letzten Jahre hier wunderbar mit Handyladestationen unterstützt. Dieses Angebot wird es im kommenden Jahr mit großer Sicherheit auch wieder geben. Alternativ ist es natürlich auch keine schlechte Idee sich eine kleine Powerstation für sein Telefon einzupacken. 

Kategorie: Vor Ort
a

Was ist streng verboten und darf man auf gar keinen Fall im Gepäck haben?

Beim Zutritt auf das Gelände wird euer Gepäck durchsucht. Seid versichert, dass wir diese Kontrollen lediglich zu eurem eigenen Schutz durchführen. Folgende Gestände solltet ihr dann unter keinen Umständen im Gepäck haben:

  • Glasflaschen / Glasbehälter
  • Große Gasflaschen
  • Nuklearreaktoren
  • Stromgeneratoren, Aggregate, externe Autobatterien
  • Flüssige Grillanzünder
  • Laserpointer
  • Messer und Waffen aller Art
  • Werkzeuge wie Sägen, Äxte oder vergleichbares
  • Pyrotechnik jeder Art (Bengalisches Feuer, Wunderkerzen, Rauchfackeln, …)
  • Tiere aller Art

Letztes Jahr wurden Hämmer konfisziert, wie die Regelung dieses Jahr ausfällt werden wir noch bekanntgeben. Zur Sicherheit solltet ihr am besten nur einen Gummihammer einpacken.

Am besten checkt ihr auch die Verbotenes-Liste unter www.medimeisterschaften.com

Kategorie: Vor Ort
a

Gibt es dieses Jahr wieder Pfandspenden?

Auch 2020 sind wieder unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer am Start, die für ihre gemeinnützigen Projekte auf den Medis Pfand sammeln.
Im letzten Jahr waren gleich drei Projekte beteiligt:

  1. UNICEF Hochschulgruppen, die mit ihrem Spendenanteil Kindern in Flüchtlingscamps in der ganzen Welt helfen.
     
  2. MediFonds e.V., die lokale Medinetze in Deutschland finanziell bei der medizinischen Versorgung von Nichtversichterten unterstützen.
     
  3. „Yes You Can“, ein junges Projekt, dass sich gegen Depressionen stark macht und seinen Anteil vor allem an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe aber auch an lokale Projekte weiterleitet.

In den letzten Jahren haben wir durch eure Hilfe einiges an Spendengeldern generieren können und wären stolz, wenn das dieses Jahr wieder klappt! Also wenn ihr Bock habt, doch mal was durch die Gegend zu pfeffern, dann gerne eure leere Bierdose ganz gekonnt in einen der vielen Pfandcontainer.

Fragen und Anregungen rund um das Thema Pfand gerne an: cornelius@medimeisterschaften.com

Rostock hat sich gemeinsam mit Hannover und Göttingen letztes Jahr mit einen eigenen Song an der Pfandaktion beteiligt: https://www.youtube.com/watch?v=q9CCAygA26Q

Kategorie: Vor Ort
a

Wie viel kostet die Verpflegung vor Ort?

Auf den Medis gibt es faire Preise und gute Qualität. Das gilt für die MediMensa und auch für unsere externen Partner. Die Infrastruktur vor Ort ist teuer, Mitarbeiter sollen fair bezahlt werden, das Thema Nachhaltigkeit rückt auch bei den Medis immer stärker in den Fokus. Wir sind stolz darauf, dass man trotzdem auf den Medis mit einem 5 Euroschein noch bei sehr vielen Ständen fündig wird.

Erfahrungsgemäß sind die Preise etwas günstiger als auf großen Kommerziellen Festivals. Das ist auch ein großer Punkt, der die Medimeisterschaften ausmacht, die Verpflegung und vor allem auch Getränke sollen auch für Studenten erschwinglich bleiben!

Kategorie: Vor Ort
a

Welches Essens- und Getränkeangebot ist für 2020 zu erwarten?

Letztes Jahr gab es auf den Medis grob dieses Angebot:

Wie genau das Angebot für dieses Jahr aussehen wird, geben wir bekannt, sobald wir es wissen.

  • Grill und Pommes Frites
  • Pizza & Pasta
  • 24 h Burger und Snacks
  • Frühstückszelt mit Joghurt, Croissants, belegten Brötchen und Rührei
  • Gyrostasche, Entendöner & Hirtenkäsetaschen
  • Original Handbrotzeit
  • Käsespätzle
  • Burritos
  • Mettbrötchen
  • Knobibrote und Kumpir
  • Pulled Pork & Beef
  • Gulaschkanone
  • Kubanische Spezialitäten
  • Crêpes
  • Eis
  • Kuchen

Die vegetarische und vegane Angebote werden weiter ausgebaut. Besonders auf der Hochebene werdet ihr hier fündig. 

Mineralwasser, Softdrinks sowie alkoholische Getränke

  • Frisch gezapftem Bier
  • Biermixgetränken
  • Long Drinks
  • Cocktails
  • Shots

Kaffee & Kaffeespezialitäten.

Kategorie: Vor Ort
a

Wie funktioniert die Dosenbier-PreOrder?

Für gekühltes Marken-Bier gibt es noch die offizielle Bierbestellung von Veltins:

Wie auch schon in den letzten Jahren bietet 2020 Veltins wieder den Medimeisterschaften an die Teilnehmer mit kühlem Dosenbier (Vollbier und Mischbier) zu versorgen. Somit spart ihr euch einerseits das große Geschleppe der gewichtigen Trays neben all eurem anderen Gepäck und braucht andererseits euer Bier vor Ort nicht warm verzerren. Genauere Infos zu diesem Angebot findet ihr unter www.medimeisterschaften.com

Der Pre-Order-Stand, an dem die Voucher herausgegeben werden, befindet sich ganz in der Nähe des Einlasses. Der genaue Ort findet sich auf unserem Lageplan wieder, welchen wir kurz vor der Veranstaltung veröffentlichen.

(Leider ist es aufgrund neuer Regularien nicht mehr möglich über die Rostocker Orga Bier zu bestellen)

Kategorie: Vor Ort

Noch Fragen?

offizielles FAQ-Wiki: https://medimeisterschaften.com/infos/faq/

offizielle Medimeisterschaften Website: https://www.medimeisterschaften.com/

unsere Facebook Gruppe: hier

Immer noch Fragen: schreibe uns orga@medimeisterschaften-rostock.de

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Datenschutz Impressum

© AG Medimeisterschaften Rostock
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Home
  • Motto
  • Videos
  • Team
  • Fanpaket
  • Tickets
  • FAQs
  • Social